• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

  • Startseite
    • Neuigkeiten
    • Impressum
  • Verein
    • Abteilungsleitung
    • Mitglied werden
    • Gesamtverein
  • Teams
    • Herren
    • Damen
    • Jugend & Schüler
    • Spielberichte
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingskonzept
    • Trainerinnen & Trainer
  • Anfahrt
  • Aktivitäten
    • Jugendsportaustausch
    • Aktionen "Groß und Klein"
    • 10 Freunde Team-Triathlon
    • Kasselfahrt
    • Tage des jungen Engagements
  • 40 Jahre!
    • Chronik: 40 Jahre TSG Tischtennis
    • 40 Jahre - 40 Köpfe
    • Impressionen
  • Förderverein
    • Infos
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag

MainHeads Logo

 

MainHeads Logo

 

 

Saison 2017/18: Unsere Aufsteiger-Teams blicken zurück

Details
Samstag, 16. Juni 2018 07:44

Die H3: Eine "geile Saison" gekrönt von Meisterschaft und Direktaufstieg

Die 3. Herren befindet sich immer noch in euphorischer Nachwirkung einer geilen Saison – gekrönt mit Meisterschaft der Bezirksklasse und Direktaufstieg in die Bezirksliga. Während H4 und H6 als Favoriten gestartet sind, waren wir eher Geheimtipp hinter den favorisierten Hausenern. Die Vorrunde haben wir als Zweiter in Lauerstellung hinter den Favoriten beendet – uns trennten zwei Punkte und das bessere Spielverhältnis von Hausen. Das Ziel für die Rückrunde lautete: Heimsieg im Topspiel und in den restlichen Spielen nichts anbrennen lassen. Das ist uns gelungen, denn Mitte Februar konnten wir nach Rückstand mit entsprechender Unterstützung in der Oberräder Gut Stubb Hausen hauchdünn mit 9:6 schlagen. Aber auch das langte noch nicht, weil Hausen vom Spielverhältnis fast immer leicht in Führung lag. Dann hatten wir aber das nötige Glück der Tüchtigen (Ja, das waren wir, hehe) und Hausen ließ noch zwei Punkte bei Absteiger DoNi liegen. Auch wenn noch einige Spiele relativ eng waren, konnten wir bis zum Schluss den Fokus bewahren und ließen nix mehr anbrennen. Im letzten Spiel gegen die befreundeten und gut aufgestellten Ginnheimer sollte uns ein Unentschieden langen. Es folgte aber ein Feuerwerk in Form eines 9:1-Sieges und danach brachen alle Dämme zu einer ausgelassenen Feier.

Woran lag der Erfolg trotz der Außenseiterrolle? Die Gründe sind vielfältig. Hauptgrund war der gute Teamspirit und Zusammenhalt im Team. Kein Gegner hat so oft mit der Stamm-Sechs wie die TSG gespielt. Diese Kontinuität hatte auch einen positiven Effekt auf die Doppel, da wir die mit Abstand beste Doppelbilanz der Liga haben. Flo/Cihat gehörten zu den stärksten Doppeln der Liga und blieben in der Rückrunde ungeschlagen, während Stefanos/Sascha in der Rückrunde fast alle Doppel 1 der Gegner besiegen konnten. Während die Konkurrenz weitaus bessere Spitzenspieler an den Tisch brachte, war unsere H3 auf allen Positionen gleichwertig aufgestellt. Während wir im vorderen Paarkreuz „nur“ Mittelfeld waren, war unsere Mitte die stärkste der Liga, wie auch das hintere Paarkreuz, dass der Konkurrenz deutlich überlegen war. Wenn mal jemand fehlte, verfügte die TSG auch über die mit Abstand stärksten Ersatzspieler der Liga – Danke H4! Weiterer Erfolgsgarant war die Heimstärke: Die H3 hat alle Heimspiele gewonnen und hier eine weiße Weste bewahrt. Der Saisonverlauf sprach auch für uns – die TSG blieb in der Rückrunde verlustpunktfrei und wurde im Rundenverlauf gefestigter und stärker. Mit Plastikbällen waren wir erfolgreicher; Punktverluste gab es nur mit alten Zelluloidbällen. Am Ende hat aber vor allem der Teamspirit den Unterschied gemacht. Aus der neuformierten Mannschaft ist ein richtig Klasseteam mit Stefanos Kazakis, Florian Sand, Cihat Bayar, Sascha Fröhlig, Mannschaftsführer Timo Elpelt, Georgios Tilak und Edeljoker Paul Sach geworden.

(Timo)

Die H4:  Saisonziel locker erreicht und Pokalsieg eingetütet

Das Ziel für die bockstark aufgestellte 4. Mannschaft war eindeutig der Aufstieg in die Bezirksklasse und im Pokal mal schauen, was geht. Die Vorrunde lief ohne Punktverlust fast reibungsfrei, obwohl wir des Öfteren nicht das volle Leistungsvermögen zeigten.

Die Rückrunde hielt gleich das erste Highlight bereit. Die Kreispokalendrunde in Zeilsheim. Andi ohne Schlaf aufgrund einer Nagelbettentzündung, Nico mit Rücken und Kevin ohne Form. Es gibt bessere Vorzeichen für ein Viertelfinale gegen die eigene H5. Es reichte jedoch knapp, obwohl Ralf uns zwei Punkte abnahm. Das Halbfinale gegen Schwanheim war auch durch Alessandros Einsatz zur Schonung von Nico eine Formsache (Kevin immer noch indisponiert). Im Finale gegen Preußen brannten dann alle und vor allem Andi überragte mit zwei souveränen Siegen. Pokalsieger!

Der Ligabetrieb war dann eher Dienst nach Vorschrift (ein Team trat nicht gegen uns an), bevor der Bezirkspokal kam. Dort waren wir auch sehr motiviert und konnten uns ins Halbfinale spielen. Leider war Nico der Einzige, der wirklich in Topform agierte, so dass es nur zu einem dritten Platz reichte.

Noch vor Ostern machten wir den Aufstieg klar. Nur um nach Ostern prompt die einzige Niederlage gegen Hausen einzufahren. Ärgerlich aber nicht weiter tragisch. Das letzte Spiel fiel dann erneut aus, weil Schwanheim nicht genug Leute zusammenbekam.

Fazit: Ziel locker erreicht und Pokalsieg eingetütet. Nächster Halt: Bezirksklasse.

An dieser Stelle noch mal ein großer Dank an Ralf, Simon, Naima, Alessandro, Thorsten, Thomas, Martin, Michael und Marten sowie Marc für ihre Ersatzspielereinsätze. Ein Dank auch an unsere wenigen Zuschauer. Es war leider weniger spannend diese Saison. Das ändert sich auf jeden Fall in der nächsten.

Bis dahin, TSG Olé

(Kevin)

Die H6: Direktaufstieg ohne Gegenwehr

„Die 6. Herren musste wegen Neustart zweier Mannschaften dieses Jahr in der 2. Kreisklasse – also leider zwei Spielklassen niedriger als letztes Jahr – antreten. Der Direktaufstieg war erklärtes Ziel und wurde auch nahezu ohne Gegenwehr der anderen Mannschaften umgesetzt. Mit 22:0 Siegen und +153 Spielen haben wir deutlich gezeigt, dass wir in dieser Klasse „falsch“ sind. Konsequenterweise sind wir dann auch Saison-Doppel-Meister (Marcus & Michael) und Saison-Einzel-Meister (Thomas) geworden.

Wenn man alles gewinnt, ist natürlich ebenfalls die Stimmung gut, wobei das genauso gut auch andersherum gilt.

Leicht verstärkt schauen wir optimistisch in die nächste Saison, dann in der 1. Kreisklasse.“

(Michael)

 

Marlene wird Dritte bei der Bezirksendrangliste

Details
Freitag, 15. Juni 2018 19:50

Marlene Tietjen belegte den 3. Platz bei der Bezirksendrangliste der Schülerinnen C und qualifizierte sich damit für die HTTV RLT der Schüler/innen C in Burghasungen Anfang August.

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

Herzlich Willkommen

Details
Mittwoch, 13. Juni 2018 07:39

Mit etwas Verspätung begrüßen wir unsere Neuzugänge bzw. Rückkehrer Judith Lungstraß, Florian Schreiber, Thomas Benen, Marcel Diehl, Lars Heinze und Jesper Sönksen recht herzlich bei der TSG. Auf eine erfolgreiche Saison 2018/19!

MühlbergschülerInnen zu Gast in der Spatzengasse

Details
Dienstag, 05. Juni 2018 13:00

Am heutigen Vormittag war die Mühlbergschule zu Gast in der Spatzengasse. 15 Grundschülerinnen und -schüler mit einem Händchen für TT-Schläger und -ball haben im Rahmen ihrer Sportwoche unseren Sport besser kennengelernt.
Nach der Begrüßung starteten wir mit einer turbulenten Runde Nudelball. Gut aufgewärmt ging es dann an die verschiedenen Übungen für das Tischtennis-Sportabzeichen, die die meisten mit Bravour meisterten. Im Anschluss durften die Mädchen und Jungen dann natürlich auch noch im Wettkampf gegeneinander antreten.
Vielleicht treffen wir ja den einen oder die andere im Nachwuchs-Training wieder - ihr seid herzlich willkommen!

Vorschau und Rückblick (16. April - 29. April)

Details
Montag, 23. April 2018 19:43

Seite 5 von 30

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Aufstiegsfilm