Bezirksmeisterin Jessi gewinnt im vereinsinternen Finale gegen Katha – Felix Doppelzweiter
- Details
Jessica Wissler konnte souverän ihrer Favoritenrolle gerecht werden und sicherte sich den Titel bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der weiblichen Jugend in Frankfurt Enkheim. Im Endspiel setzte sich Jessi gegen ihre Mannschaftskameradin Katharina Hardt mit 3:1 Sätzen durch. Die Vorrunde meisterten beide ohne Satzverlust, während Antonia Petri mit 1:2 Spielen und Helene Markmann mit 0:3 Spielen ausschieden. Nach Freilosen im Achtelfinale setzte sich dann Jessi im Viertelfinale mit 3:1 gegen Meinel (Münster) und Katha mit 3:0 gegen Pan (Fehlheim) durch. Im Halbfinale gegen Wytrickus (Fehlheim) musste sich Katharina die Finalteilnahme in fünf Sätzen erkämpfen, während sich Jessi mit 3:1 gegen Rosentahl (Langstadt) durchsetzte. Im Doppel belegten Jessi/Katha gemeinsam Platz 3 nach der Halbfinalniederlage gegen die späteren Siegerinnen Bondareva/Pan (Fehlheim). Antonia/Helene mussten sich im Achtelfinale Heim/Wytrickus (Langstadt/Fehlheim) geschlagen geben. Mit 1x Gold, 1x Silber und 1x Bronze dominierten die TSG-Mädels die Konkurrenz. Herzlichen Glückwunsch!
Bei der männlichen Jugend konnte Felix Höller in einem starken Starterfeld leider nicht die Vorjahressensation in Form der Qualifikation zu den Hessenmeisterschaften wiederholen. Als Vorrundengruppenzweiter konnte sich Felix zwar für die K.O.-Runde qualifizieren, scheiterte dort aber an den Drittplatzierten Faust (Heppenheim) in fünf Sätzen. Im Doppel sorgte Felix dann mit seinem Doppelpartner Bode aus Bergen-Enkheim für ein Top-Ergebnis. Nach Siegen gegen Lippmann/Trunk (3:0, Beerfelden), Atmani/Haas (3:1, Unterliederbach) und Burkard/Kappes (3:1, Seligenstadt/Mühlheim) mussten sie sich nur im Endspiel Kepper/Albrecht (Königstädten/Münster) mit 2:3 in fünf Sätzen denkbar knapp beugen. Herzlichen Glückwunsch zu Vizetitel im Doppel!
Damit haben sich Jessica und Katharina für die Hessischen Einzelmeisterschaften am 10.12.2016 im nordhessischen Bad Arolsen qualifiziert. Katha startet natürlich auch in ihrer eigentlichen Altersklasse bei den Schülerinnen A am 17.12.2016 in Butzbach.
Nicolas Brown und Doppel Willeke/Klis holen Bezirkstitel nach Oberrad
- Details
Zahlreiche TSG’ler_innen sind vom 28.-30.10.2016 bei den Bezirkseinzelmeisterschaften in Höchst im Odenwald gestartet. Insgesamt gab es zwölf Oberräder Turnierstarts mit zwei Titeln, drei 2.Plätzen und zwei 3.Plätzen.
Für den Höhepunkt sorgte Nicolas Brown mit seinem Einzelsieg in der Herren D Klasse (bis TTR 1600, 49 Teilnehmer). Nach seinem Gruppensieg mit einer 2:1-Bilanz zog Nico in das K.O.-Feld der letzten 32 ein. In den ersten beiden Runden schlug er seine Gegner Podlich (Fehlheim) und Veit (Bad König) jeweils 3:0, bevor er sich im Viertelfinale mit 3:1 gegen Weiß (Sprendlingen) durchsetzte. Nach dem 3:0-Halbfinalsieg gegen Dingeldein (Auerbach) folgte dann ein umkämpftes Finale mit einem 5-Satz-Erfolg gegen Knye (BG Darmstadt), der gleichbedeutend mit dem Bezirksmeistertitel und der Qualifikation zu den Hessischen Einzelmeisterschaften am 13./14.5.2016 in Flieden und Neuhof im Bezirk Mitte. Im Doppel war schon im Achtelfinale zusammen mit Ex-TSG’ler Gairing (TG Offenbach) Endstation gegen die späteren Sieger Krämer/Ritschel (BG Darmstadt).
Den Doppeltitel und drei Qualifikationen zu den Hessenmeisterschaften sicherten sich das Doppel Willeke/Klis sowie Angelika von Tresckow, Gabi Klis und Yvonne Willeke bei den Damen D (bis TTR 1300). Für Angelika, Gabi und Yvonne waren der Gruppensiege in der Vorrunde und Einzug ins Viertelfinale gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Wettbewerbe auf Hessenebene. Karin Hölzchen schied in der Vorrunde aus, konnte aber gegen die Sprendlingerin Pfaff beim 2:3 für einen Achtungserfolg sorgen. Yvonne schied im Viertelfinale mit 0:3 gegen die spätere Siegerin Prokopcika von der TG Offenbach aus, die in der Vorrunde noch Gabi unterlegen war. Angelika setze sich mit 3:1 gegen Pfaff (Sprendlingen) und Gabi mit 3:0 gegen Massoth (Einhausen) durch, bevor es im Halbfinale zum Oberräder Duell kam, in dem sich Angelika 3:1 gegen Gabi durchsetzte, anschließend aber Prokopcika 0:3 im Endspiel unterlegen war. Im Doppel setzten sich Yvonne/Gabi als amtierende Deutsche Meisterinnen Damen D und Turnierfavoritinnen souverän bei nur einem Satzverlust im gesamten Turnier durch. Angelika/Karin erreichten das Halbfinale.
Der für die Herren A qualifizierte Benno Strieder musste die Teilnahme leider kurzfristig wegen einer leichten Verletzung aus dem Verbandsspiel unter der Woche absagen. Dadurch kam der geplante Start im Senioren 40 Doppel mit Timo auch nicht zustande.
Bei den Seniorinnen 50 sicherte sich Angelika Platz 2 und Gabi den 5.Platz – sowie gemeinsam Platz 2 im Doppel.
Bei den Damen A schied Jessica Wissler in der Gruppenphase aus, Steffi Papin musste gesundheitsbedingt das Turnier abbrechen und Katahrina Hardt war leider kurzfristig verhindert.
In der Damen B Konkurrenz (bis TTR 1700) sowie der Damen C konkurrenz (bis TTR 1500) schieden Sarah Novak und Karin Hölzchen im Einzel in der Vorrunde und im Doppel in der ersten Runde gegen favorisierte Gegnerinnen mit deutlich höheren Punktewerten aus.
Bei den Herren B (bis TTR 2000), Herren C (bis TTR 1800) und Herren E (bis TTR 1250) sowie den anderen Altersklassen waren keine Oberräder_innen am Start.
Freizeit-Tischtennis-Gruppe „50+“ sucht neue Mitspieler_innen
- Details
Montags von 10 bis 12 Uhr treffen sich jung Gebliebene im Alter ab ca. 50 Jahre, um gemeinsam im Mehrzwecksaal im 1.Stock des Vereinshauses der TSG Oberrad in der Georg-Treser-Straße 17 Tischtennis zu spielen. Bei sportlicher Betätigung werden Körper und Geist trainiert. Außerdem wird ein guter sozialer Kontakt untereinander gepflegt. Der gesellige Rahmen trägt zur Freude an der Sportart Tischtennis bei. Tischtennis kann bis ins Alter aktiv gespielt werden und stärkt Herz und Kreislauf als Gesundheitssport. Wer gerne in einer fröhlichen Gemeinschaft Tischtennis ausprobieren möchte, ist herzlich zu einem Probetraining eingeladen und kann einfach mal unverbindlich montags im Mehrzwecksaal der TSG Oberrad bei der Tischtennis-Gruppe „50+“ vorbei kommen. Weitere Infos bei Eva-Maria Rothe unter 069 / 653638 oder Johnny Wright 069 / 613991 bzw. unter
Katharina Hardt holt Platz 34 beim DTTB Top 48
- Details
Mit einem guten 34.Platz ist unsere Youngster der 1.Damenmannschaft, Katharina Hardt, aus dem westfälischen Ochtrup (Nähe Enschede) vom DTTB Top 48 Turnier der Schülerinnen zurückgekehrt. Insgesamt konnte Katha beim Aufeinandertreffen der besten deutschen Schülerinnen fünf Spiele bei vier Niederlagen gewinnen. In der Vorrunde belegte sie in einer 6er-Gruppe mit einer Bilanz von 2:3 Platz 5 (0:3 gegen Luisa Reising/ Alemania Riestedt, 1:3 gegen Leonie Berger/ Borussia Düsseldorf, 3:1 gegen Sophia Rudolph/ TTC Eberswalde , 0:3 gegen Chiara Steenbuck/ TSV Schwarzenbek, 3:1 gegen Felicia Behringer/ TTC Weinheim), in der Zwischenrunde setzte sie sich gegen Alina Gehlbach/ TTF Ostwesterwald mit 3:1 und Emily Kaden/ SG Sorgau mit 3:0 durch. In der Platzierungsrunde siegte sie dann mit 13:11 im Entscheidungssatz gegen Alina Schön/ ESV Prenzlau, bevor sie sich im Spiel um Platz 33 Anna Schüler/ SV Friedrichsgabe mit 1:3 beugen musste. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Abschneiden!
TSG auch bei den Nachwuchs-Kreismeisterschaften erfolgreich: Jessica und Felix sind Kreismeister 2016!
- Details
Auch am zweiten Tag der Kreiseinzelmeisterschaften 2016 in Bonames gab es OberräderInnen auf dem Treppchen!
In der Altersklasse der weiblichen Jugend wurde das gesamte Treppchen von unseren Mädels belegt. Auf Platz 3: Helene Markmann, Platz 2: Antonia Petri und Kreismeisterin mit keinem Satzverlust im gesamten Einzelturnier wurde Jessica Wissler. Im Doppel belegten Petri/Markmann den zweiten Platz und Jessica Wissler ergatterte auch dort den ersten Rang mit einer zugelosten Spielerin aus dem benachbarten Sachsenhausen.
Felix Höller wurde Kreismeister der männlichen Jugend und belegte mit seinem Bruder Jonas Höller den zweiten Platz im Doppel. Für unsere Jungs Martin, Jannis und Patrick ging es leider nach der Gruppenphase nicht mehr weiter. Bei den B-Schülern verpasste Freddi Latour, mit einer sehr guten spielerischen Leistung und dem Gruppensieg, knapp die Einladung zu den Bezirksmeisterschaften. Julius Balogh und Adrian Molenda spielten ihre erste Meisterschaft und sammelten in der Gruppenphase jede Menge Turnier- und Spielerfahrung.
Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf die Bezirksmeisterschaften im November!
Bilder der Veranstaltung finden sich auf Facebook!
Seite 11 von 32