• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

  • Startseite
    • Neuigkeiten
    • Impressum
  • Verein
    • Abteilungsleitung
    • Mitglied werden
    • Gesamtverein
  • Teams
    • Herren
    • Damen
    • Jugend & Schüler
    • Spielberichte
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainingskonzept
    • Trainerinnen & Trainer
  • Anfahrt
  • Aktivitäten
    • Jugendsportaustausch
    • Aktionen "Groß und Klein"
    • 10 Freunde Team-Triathlon
    • Kasselfahrt
    • Tage des jungen Engagements
  • 40 Jahre!
    • Chronik: 40 Jahre TSG Tischtennis
    • 40 Jahre - 40 Köpfe
    • Impressionen
  • Förderverein
    • Infos
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag

Donic-Logo

 

Antal Logo

 

 

FNP über 1. Damen: In der Oberliga bleiben

Details
Samstag, 10. September 2016 08:58

In der FNP findet sich ein Vorbericht zur diesjährigen Damen-Oberligasaison, in der das klare Ziel erneut der Klassenerhalt in der Oberliga sein wird: [mehr: FNP, 09.09.2016]

Neue Saison - Neues TSG-Outfit

Details
Donnerstag, 08. September 2016 23:46

Pünktlich zur neuen Saison ist das neue TSG-Outfit da - das gewohnte blau wird durch limettengrün aufgepeppt.

Die neuen Trikots und Hosen konnten den TSG-Mitgliedern dank der Einnahmen aus der Ausrichtung der KEM 2015, einer eingeworbenen Spende des Fördervereins und einem guten Angebot unseres Partners Matchball fast zum Nulltarif zur Verfügung gestellt werden. Danke allen, die das möglich gemacht haben (Caro, Dejan, Chrissi, Steffi, Thanh) und an Stefanos für die Abwicklung der Trikotbestellung. Spätestens jetzt sollte sich jede_r TSG'ler_in ernsthaft überlegen, dem Förderverein beizutreten.

TSG mit 6 Titeln erfolgreichster Frankfurter Verein bei Kreiseinzelmeisterschaften der Damen und Herren in Unterliederbach

Details
Mittwoch, 07. September 2016 12:41

Titel für Hardt, Rosemann sowie Novak/Angress, Rosemann/Novak, Klis/Willeke und Brown/Paarmann

Insbesondere dank unserer Damen wurde die TSG Oberrad zum wiederholten Male erfolgreichster Verein bei den Aktiven, die Herren schrammten an einigen Titeln haarscharf vorbei. Für dieses Ergebnis sorgten 19 verschiedene Oberräder Damen und Herren mit 23 Turnierstarts. Bei den bestens durch die TG Unterliederbach ausgerichteten KEM gingen in Abwesenheit unserer beiden freigestellten Damen Steffi Papin und Jessica Wissler folgende Oberräder_innen an den Start: Katharina Hardt (D1/ Damen A), Sarah Novak (D2/ Damen B + C), Lotta Rosemann (D2/ Damen C), Karin Hölzchen (D3/ Damen C + D), Yvonne Willeke (D3/ Damen D), Gabi Klis (D3/ Damen D), Angelika von Tresckow (D3/ Damen D), Benno Strieder (H1/ Herren A), Felix Höller (H1/ Herren A + C), Stevie Gögelein (H2/ Herren A), Sebastian Neumann (H2/ Herren A), Max Fagioli (H3/ Herren B + D), Timo Elpelt (H2/ Herren C), David Ugrenovic (H3/ Herren C), Vahid Habibzadeh (H5/ Herren C + E), Martin Henrizi (H5/ Herren C), Nicolas Brown (H5/ Herren D), Thorsten Paarmann (H5/ Herren D), Marcus Oeschger (H5/ Herren D2).

Bei den Herren A musste Benno aufgrund einer Verletzung das Turnier beenden. Zu diesem zeitpunkt stand er im Halbfinale und gemeinsam mit Felix im Doppel-Finale. Bei den Herren B sicherte sich Max mit seinem Doppelpartner Heidsiek (SGE) Platz 3 im Doppel. In der C-Klasse der Herren belegte Felix im Einzel wie auch im Doppel zusammen mit Timo Platz 3. Ebenfalls auf dem Bronzerang beendete Nicolas die D-Klasse – im Doppel holte er sich gemeinsam mit Thorsten den Kreismeistertitel. Neuzugang Katharina setzte sich mühelos bei den Damen A durch (Steffi und jessica waren freigestellt). Im Endspiel der Damen B musste sich Sarah ihrer Gegnerin Angress (Bornheim) beugen, mit der zusammen sie die Doppelkonkurrenz gewann. Lotta wurde bei den Damen C doppelte Kreismeisterin in Einzel und im Doppel gemeinsam mit Sarah. Karin war im Doppelendspiel mit Angress (Bornheim) unterlegen. Yvonne und Gabi scheeiden jeweils im Damen-D-Halbfinale aus und wurden Dritte. Im Doppel setzten sich die amtierenden deutschen Meisterinnen der Damen-D-Klasse souverän durch, Angelika/ Karin belegten Rang 3.

Medaillenspiegel:

G S B

6 3 1 TSG Oberrad

4 4 2 TG Bornheim

4 0 7 Eintracht Frankfurt

2 5 1 Viktoria Preussen

2 4 6 TG Unterliederbach

1 1 1 TV Bergen-Enkheim

1 1 1 DJK Zeilsheim

1 1 0 TuS Hausen

1 1 0 TV Sindlingen

1 0 4 SG Sossenheim

1 0 0 TuS Makkabi

0 2 1 TV Seckbach

0 1 0 TuS Schwanheim

0 0  1 TSV Ginnheim

Dreifach-Erfolg für die TSG beim 4.Oberräder VR-Cup

Details
Donnerstag, 14. Juli 2016 08:13

Am 13.7.2016 stand der der 4.VR-Cup der TSG Oberrad im Rahmen der neuen Turnierserie des HTTV auf dem Programm. Leider kam es zu einigen kurzfristigen Absagen, wodurch das Starterfeld nicht komplett gefüllt war. Insgesamt nahmen neun Herren und zwei Frauen in einem 11er-Feld teil – darunter mit Stefanos, Timo, Nicolas, Daniel und Vahid gleich fünf TSG’ler. Stefanos und Timo wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und sicherten sich Platz 1 und 2. Für eine Überraschung sorgte Nicolas Brown aus unserer 5.Herren mit Platz 3. Er besiegte einige höher dotierte Spieler, zwang Timo in den Entscheidungssatz und nahm Stefanos immerhin einen Satz ab. Somit war das Treppchen nur mit TSG-Akteueren besetzt. Die nächsten Plätze sicherten sich Gilzinger (Harheimer TC) und Ruge (BG Wiesbaden). Da dieser Termin der Turnierserie zu einem der ersten Anmeldungen der Turnierserie zählte, gab es seitens des HTTV und einem Verbandssponsor für die drei Erstplatzierten Gutscheine für den TT-Handel. Die drei Oberräder Sieger entschieden sich dazu, diese an unseren Jugendleiter David weiterzugeben, um davon Trainingsbälle für das Nachwuchstraining zu kaufen.

Endklassement

Katharina Hardt holt 3.Platz bei Hessischer Endrangliste

Details
Donnerstag, 14. Juli 2016 07:59

Am 9./10.7.2016 standen die Hessischen Endranglisten der Schülerinnen A im nodhessischen Wildeck auf dem Programm. Mit dabei unter den 28 stärksten Schülerinnen Hessens unser Neuzugang Katharina Hardt. Gestartet wurde Samstag in vier 7er-Gruppen, in denen sich die jeweils drei besten Spielerinnen für den 2.Tag qualifizierten, um die ersten zwölf Plätze auszuspielen. Katharina startete mit 4:2 in der Gruppe und qualifizierte sich damit für die Top12-Gruppe, in die sie eine 1:1-Bilanz aus ihrer Vorrundengruppe mitnahm. Am Sonntag übertraf Katharina dann alle Erwartungen, siegte gegen einige höher dotierte Spielerinnen und schloss den Sonntag mit sieben Siegen bei zwei Niederlagen ab. Addiert mit den „mitgebrachten“ Spielen bedeutete das eine Gesamtbilanz von 8:3-Spielen – gleichbedeutend mit dem 3.Platz im Gesamtklassement. Katha konnte sich damit den Platz auf dem Siegerpodest sichern und verwies die favorisierten Lea Höfle und Vivien Jöckel auf die Plätze hinter ihr. Herzlichen Grlückwunsch zu dieser großartigen Leistung! Nur die Siegerin Tsutsui hat sich fest zum DTTB Top 48 Turnier qualifiziert. Allerdings kann sich Katharina noch Hoffnungen machen, einen der beiden nicht unumstrittenen Verfügungsplätze des HTTV zu bekommen.

Bericht HTTV

Endklassement

Ergebnisse

Bericht FNP

Seite 11 von 31

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Aufstiegsfilm