- Details
Sowohl am Samstag, als auch am Sonntag empfingen wir unsere zwei stärksten Konkurrenz-Mannschaften im Kampf um den Aufstieg.
Gegen die TGS Hausen (Platz 3 nach der Hinrunde) konnten wir bereits am Samstag durch einen 8:2 Sieg punkten. Das recht eindeutige Ergebnis war vor dem Spiel so nicht zu erwarten (Hinrunde 7:7). Sabrina und Franzi konnten ihr Doppel mit 3:0 gewinnen, wohingegen Regine und Lotte im 5. Satz leider den Punkt an Hausen abgeben mussten. Da in der ersten Einzelrunde jedoch alle Punkte an uns gingen, konnten wir uns somit ein Ruhepolster für die folgenden Spiele aufbauen. Zu erwähnen ist hier insbesondere Franzis starke Leistung (3:2) gegen die Gegnerin Netz, die die Hinrunde als beste Spielerin der Liga abschloss. Sie war auch die einzige Spielerin von Hausen, die schließlich noch ein Einzel gewinnen konnte und so stand es am Ende 8:2 für Oberrad.
Die Freude über diesen wichtigen Sieg wurde gleichzeitig aber von einer gewissen Anspannung, aufgrund des Spiels gegen Heusenstamm am nächsten Tag, begleitet.
Die wirklich überaus guten Spielerinnen aus Heusenstamm verlangten uns dann schließlich auch alles ab. In der Hinrunde konnten wir auch hier nur ein Unentschieden holen, wobei sowohl Sabrina, als auch Regine fehlten. Heusenstamm beendete die Rückrunde nur einen Punkt hinter uns auf Platz 2. Mit gestärkter Aufstellung wollten wir nun mehr denn je den Sieg erspielen und somit die direkte Konkurrenz auf Abstand halten.
Regine und Sarah konnten ihr Doppel 3:1 gewinnen, Sabrina und Franzi mussten sich leider im 5. Satz geschlagen geben. Der Spielverlauf war recht ausgeglichen, keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Ärgerlich war aus unserer Sicht jedoch, dass die ersten 3 Punkte für Heusenstamm alle im 5. Satz gewonnen wurden und uns teilweise einfach etwas Glück zum Sieg fehlte. Nachdem es nach über 3 Stunden 7:6 für uns stand, musste das allerletzte Spiel über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Auch die Vereinskollegen, die nach uns in der Halle waren, wurden nun zum Anfeuern eingespannt. In einer feurigen Atmosphäre gelang es Sarah dann nach einer Spieldauer von 3:45 Stunden, in der entscheidenden Situation mental voll da zu sein und gegen Bayer (Nr. 2) in 3 starken Sätzen den Siegespunkt zu holen. Alles in allem eine super Teamleistung der gesamten D2 an diesem Wochenende!!!
Wir möchten uns neben allen Zuschauern ganz besonders bei Marcel und Julian bedanken, die sich das komplette Wochenende in der Halle um die Ohren geschlagen haben und die mit ihrem super Coaching maßgeblich zum Sieg beigetragen haben. Danke!
Durch die beiden Siege ist es uns nun gelungen uns mit 3 Punkten Vorsprung vor Heusenstamm abzusetzen und nun als einzige Mannschaft der Liga ungeschlagen zu sein.
Schon am Mittwoch geht es für uns weiter gegen Bornheim (Hinrunde 8:6). Wir werden auch hier wieder alles geben und hoffen, dass wir die Serie so weiter fortsetzen werden ;)
- Details
Sie war die Oberräder Herrenmannschaft der Hinrunde. Doch der Jahresauftakt ging für die 4. Herren gründlich daneben. Nachdem man bereits in der Herbstserie wohl die nötigen Punkte zum angestrebten Klassenerhalt eingefahren hat, sollte die Rückrunde dazu dienen, die Platzierung in der oberen Tabellenhälfte zu festigen.
Im ersten Spiel des Jahres musste sich das Team allerdings dem hinteren Tabellennachbarn Schwanheim äußerst knapp mit 7:9 geschlagen geben. Knackpunkt waren hier vor allem die Doppel, die allesamt neu formiert wurden. Nur durch das extra eingesetzte Hessenliganiveau in Person von Naima konnte ein Punkt in diesen Wettbewerben eingefahren werden. Alle anderen drei Doppel gingen sang- und klanglos weg.
Wenig Chancen hatte man sich dann im zweiten Heimspiel mit den Gegnern aus Sachsenhausen ausgerechnet. Der Tabellendritte kam mit einer äußerst starken Aufstellung nach Oberrad und ging schnell mit 5:1 in Führung. Auch hier konnten nur Sven und Thomas ihr Doppel gewinnen – immerhin gegen das Spitzendoppel der Gegner. Doch das Team gab nicht auf und erkämpfte sich immerhin noch 4 weitere Punkte – zwischendurch keimte sogar noch Hoffnung auf mehr auf. Bemerkenswert blieb an diesem Abend die starke Leistung von Julian, der in seinen beiden Einzeln nur einen Satz abgab und seinen TTR-Wert um ganze 26 Punkte nach oben katapultierte.
Am nächsten Freitag besteht für die 4. Herren dann beim viertplatzierten SV Blau-Gelb endlich die Chance im Jahr 2015 anzukommen. Man gönnt es dieser tollen Truppe.
- Details
Am vergangenen Montag haben die Oberräder Damen die Einladung nach Anspach angenommen und ein Freundschaftsspiel gegen die vierte Herrenmannschaft ausgetragen. Da Katharina und Sabrina an diesem Abend leider andere tischtennisbezogene Verpflichtungen hatten, wurden Steffi, Caro, Naima und Franzi von Sarah und Gastspielerin Linda verstärkt. Steffi und Caro sorgen für Punktgewinne im vorderen Paarkreuz, während Linda und Naima im mittleren Paarkreuz der Trainingsrückstand anzumerken war. Da aber auch Franzi und Sarah im hinteren Paarkreuz jeweils ein Mal punkten konnten, ging es schließlich ins Abschlussdoppel. Das verloren Steffi und Caro leider im fünften Satz, sodass das Spiel mit dem Ergebnis 7:9 endete. Macht nichts! Es hat Spaß gemacht und im Anschluss an das Spiel gab es sogar Würstchen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an die Anspacher Herren für die nette Aufnahme an Marcel für die Organisation! Wir freuen uns schon auf die Revanche!
- Details
Am 29. November 2014 war der TSV Bonames zu Gast in Oberrad.
Das Doppel Yvonne/Gabi wurde nach einem ausgeglichen Satzverhältnis im fünften mit 11:6 gewonnen.
Auch das andere Doppel Karina/Angelika wurde nach einer 2:0-Führung und einem Ausgleich der Gäste im
fünften mit 11:4 gewonnen.
Yvonne gewann ihre beiden Spiele jeweils mit 3:0.
Karina gewann ihr erstes Spiel mit 3:1 und das zweite mit 3:0.
Gabi verlor ihre erstes Spiel mit 1:3 und das zweite wurde mit 3:0 gewonnen.
Angelika gewann ihre beiden Spiele mit jeweils 3:0.
Endstand: 9:1
Am 02. Dezember 2014 waren wir bei der Eintracht Frankfurt zu Gast.
Alle Spiele, bis aus das Doppel Karina/Angelika 3:1, konnten alle Spiele mit 3:0 Sätzen für die TSG entschieden werden.
Endstand: 10:0
Am 13. Dezember 2014 war der Tabellenerste SF Bischofsheim zu Gast in Oberrad.
Das Doppel Yvonne/Gabi, nach einem 0:2-Rückstand und einem Ausgleich zum 2:2, wurde das Spiel
im fünften mit 3:11 verloren.
Yvonne gewann ihr erstes Spiel mit 3:0, das zweite wurde mit 1:3 verloren und das dritte Spiel wurde
im fünften mit 11:4 gewonnen.
Karina verlor ihr erstes Spiel mit 1:3, das zweite, nach einem Ausgleich, im fünften Satz mit 11:6 gewonnen.
Gabi gewann ihre erste Spiel mit 3:1 und das zweite wurde mit 0:3 verloren.
Angelika verlor nach einer 0:2-Rückstand und einem Ausgleich zum 2:2, ihre Spiel in der Verlängerung mit
11:13. Auch das zweite, teilweise in der Verlängerung mit 1:3.
Endstand: 4:6
- Details
Das vierte Mal in Folge konnten wir am Samstag ein 8:0 für uns verbuchen und uns somit den ersten Tabellenplatz über die Winterpause erarbeiten.
Das Spiel verlief ohne große Höhepunkte, insgesamt mussten wir nur 4 Sätze an unsere Gäste von der DJK Blau-Weiß Münster abgeben. Dennoch sollte gesagt sein, dass die Gegnerinnen nicht so unterlegen waren, wie das Ergebnis vermuten lässt. Uns kam zugute, dass wir gegen das sehr gerade und relativ schnelle Spielsystem immer die besseren Antworten hatten und damit gut zurecht kamen. Ein so eindeutiges Ergebnis hat uns jedoch selbst etwas überrascht.
Somit beenden wir die Hinrunde mit einem Punkt Vorsprung vor Heusenstamm, die in die Rückrunde als erster Verfolger starten werden. Nach der Hälfte der Saison bleibt festzuhalten, dass sich die Liga deutlich differenziert hat. Mit uns kämpfen nun noch vier Mannschaften um den Aufstieg (1 TSG Oberrad (16:2), 2 TTC Heusenstamm (15:3), 3 TGS Hausen (14:4), 4 TTC Pfungstadt (14:4)). Die anfangs erwartete große Konkurrenz aus Bornheim hat mutmaßlich schon einen zu große Rückstand (9:9) um im Aufstiegskampf noch mitzureden.
Gerade die ersten Spiele der Rückrunde werden also mitentscheidend sein, da diese gegen die direkte Konkurrenz stattfinden. Und so gilt es die spielfreie Zeit auch für etwas Training zu nutzen, um in der Rückrunde den ersten Platz zu verteidigen.
Das (bisher geplante) nächste Spiel für uns ist am Samstag, den 24.01 gegen Hausen, wobei es durch Spielverlegungen evtl. für uns schon früher wieder los geht.