Da aus nachvollziehbaren Gründen unserer Gegner keine Spielvorverlegung durch unsere Gäste möglich war, hatten die Personalsorgen in diesem Spiel den Saisonhöhepunkt erreicht. Einerseits durch die drei Langzeitverletzten Chuck, Jan, Timo (Mausarm, Armanbruch, Bandscheibe), andererseits dadurch, dass Paul und Volker bei den Swedish Open im Racketlon im Einsatz sind (http://www.resultreporter.com/rr_event_draw/show/97479). Dadurch blieben mit Leo und Torte lediglich 2 von 7 Stammspielern übrig. Jan und Timo entschlossen sich in der Vorwoche zu ersten Belastungstests und haben dann doch einen Einsatz gewagt, Steven und Bruno spielten dankenswerterweise Ersatz. Unsere freundlichen Gäste spielten in Bestbesetzung.

alt   alt

Nach Verletzungspausen mit Comeback: Jan und Timo

Die Doppeltaktik ging auf. Leo/Torte taten sich zwei Sätze lang schwer, um dann voll durchzustarten und konnten sogar einen Satz gegen Mager/Skopp zu "Null" gewinnen. Jan/Steven ärgerten das vordere Paarkreuz Schreiber/Junk zumindest einen Satz lang. Timo/Bruno waren Heinz/Splinter überlgen, gaben unnötigerweise Satz 3 ab. 2:1 nach den Doppeln.

Leo erhöhte im besten Spiel des Abends mit reihenweise starken Ballwechseln gegen Junk auf 3:1 (11:9 im Fünften). Jan war dann gegen den souverän aufspielenden Schreiber die Wettkampfpause anzumerken. Timo konnte zwar Teilerfolge gegen seinen mit Anti wirkenden Kontrahenten Skopp feiern, doch fehlte die Konstanz nach knapp 5 Monaten Wettkampf- und Trainingspause. 3:3. Torte kam gegen den Noppenstörspieler Mager , der in der Vorrunde noch vorne Leo und Paul alles abverlangte, im Noppenduell gar nicht zurecht. 3:4. Steven musste sich gegen einen guten Splinter geschlagen geben - 3:5. Bruno erhielt uns durch einen famosen Auftritt gegen Heinz am Leben - 4:5.

Nun war es mal wieder für die Mannschaft der "2.Runde" an der Zeit, sich ins Match zu kämpfen. Leo holte gegen Schreiber einen 0:2-Satzrückstand auf und übernahm mit Spielverlauf immer mehr die Initiative zum 5:5-Ausgleich. Jan konnte gegen den besten Spieler der Gegner (Junk) trotz zweier ordentlicher Sätze nur wenig ausrichten - 5:6. Timo gelang gegen den unangenehm spielenden Mager ein taktisch gutes Spiel fast ohne Fehler (zur eigenen Überraschung) und gewann in 3 Sätzen zum 6:6. Torte kämpfte nach 0:2-Rückstand um jeden Ball und setzte sich mit einer Energieleistung im fünften Satz gegen Skopp durch. 7:6. Steven musste nach 2:0-Führung gegen den mit Noppen auf der Vorhand spielenden Heinz in den Entscheidungssatz und holte dort durch ein starkes Finish nach Rückstand das 8:6, bevor Bruno durch eine gute Leistung in 4 Sätzen für den umjubelten Schlusspunkt sorgte. 9:6.

Hoffen wir mal, dass die Knochen halten und sich das Lazarett langsam lichtet. Eigentlich unglaublich, dass wir trotz der Verletungsmisere immer noch den 2.Platz halten. ;-) Spricht für unsere Einstellung und unsere Ersatzleute und gegen die anderen Mannschaften in der Liga ...

 

Aufstiegsfilm