Abgesehen von  den Spielen gegen den TSV 1909 Langstadt III (8:1) und den DJK Blau-Weiß Münster III (8:0), in denen ein klarer Sieg davon getragen werde konnte, hatten wir in der Vorrunde vor allem spannende und oft bis zum Ende in ihrem Ausgang offene Spiele zu bestreiten. Schließlich konnten wir uns jedoch gegen den BSC 1957 Einhausen (8:4), den TSV 1875 Höchst (8:6), den SV Darmstadt 98 II (8:6) und den TSV RW Auerbach (8:5) durchsetzen. Der Mannschaft vom SV Rot-Weiß 1914 Mörfelden-Walldorf sowie den Aufstiegskonkurrenten vom SV Ober-Kainsbach mussten wir uns in der Vorrunde geschlagen geben (beides 4:8). Vor allem die äußerst knappen Siege gegen die Mannschaften aus Höchst und Darmstadt und das Unentschieden gegen den TTF Hähnlein 1965 ließen keinen Zweifel daran, dass das Feld in diesem Jahr sehr ausgeglichen war.

So belegten wir nach der Vorrunde mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen den zweiten Tabellenplatz hinter dem klaren Ligafavoriten Mörfelden-Walldorf, dicht gefolgt von der Mannschaft aus Ober-Kainsbach, die sich Münster, Auerbach und Mörfelden-Walldorf hatte beugen müssen.

Die Rückrunde wurde eingeleitet durch einen sehr erfreuliches Unentschieden gegen Mörfelden-Walldorf. Gefolgt war es leider von zwei weiteren Unentschieden gegen Einhausen und den Absteiger Langstadt. Mit Caros Unterstützung konnten wir Höchst und Hähnlein, deutlicher als in der Vorrunde, besiegen (8:2, 8:5). Klarer fielen auch die Partien gegen Darmstadt und Auerbach aus (8:4, 8:1). Gegen die Mannschaft aus Münster konnten wir uns erneut klardurchsetzen (8:3). Die mit Spannung erwartete Revanche gegen Ober-Kainsbach, in der Caro erneut erfolgreich zum Einsatz kam, endete leider nur mit einem Unentschieden, sodass diese nun an unserer Stelle auf dem Relegationsplatz standen. Die Hoffnung schien schon verloren. Als Ober-Kainsbach am Morgen des vorletzten Spielsonntags mit Heimvorteil gegen Walldorf antrat, erreichte die Saison ihren Spannungshöhepunkt. Aufgeregt warteten wir auf die Ergebniseingabe, die bis zum Abend auf sich warten ließ. Doch das Warten hatte sich gelohnt: Ober-Kainsbach hatte verloren und lag damit wieder einen Punkt hinter uns!

Noch ein Blick auf die Einzelbilanzen in der Vor- und Rückrunde: Franzi hat eine tolle Rückrunde gespielt (10:10 -> 10:4) und auch Steffi konnte sich in der zweiten Saisonhälfte noch ein wenig verbessern (14:7 -> 18:6). Sabrinas Leistung blieb nahezu konstant (11:8 -> 10:11), während sich Naimas sichtlich verschlechterte (16:7 -> 10:13). Caro ging aus ihren vier Einsätzen in der Rückrunde mit einer Bilanz von 7:4 hervor.

Nach dem Abschluss der Saison als Zweitplatzierte wird es für uns jetzt richtig spannend: Die Relegation findet am 11. Mai um 10 Uhr in der Sporthalle Taunushalle Heerstraße in Wiesbaden Nordenstadt statt.

 

Aufstiegsfilm