Toller Saisonauftakt: 4 Oberräder Teams Tabellenführer
- Details
Die Oberräder Tischtennisabteilung kann auf einen rundum gelungenen Saisonauftakt zurückblicken. 13 der 15 Oberräder Teams haben schon in den Spielbetrieb eingegriffen. 1.Herren, 3.Herren, 1.B-Schüler und 1.C-Schüler stehen an der Tabellenspitze, 1. und 2.A-Schüler stehen punktgleich mit dem Tabellenführer auf Rang 2.
Trotz des verletzungsbedingten Ausfalls von Neuzugang Pfaff setzte sich die H1 unerwartet deutlich gegen den ambitionierten Aufsteiger aus Obertshausen mit 9:2 durch (Spielbericht). Die H2 gibt erst kommenden Mittwoch ihr Heimspieldebut gegen Neu-Isenburg. Im vereinsinternen Duell zwischen H3 und H5 überrollte die "Dritte" die "Fünfte" unerwartet deutlich mit 9:0 und legte mit 9:2 gegen TTC ASS noch einmal nach. Für die H4 reichte es stark ersatzgeschwächt nur für ein 6:9 in Nieder-Erlenbach (Spielbericht). Die H6 verpasste im Lokalderby gegen Sachsenhausen durch vergebene Chancen mit 6:9 einen Punktgewinn. H1 und H3 unterstrichen durch ihren ansprechenden Auftakt die Ambition, im Aufstiegskampf ein Wörtchen mitzureden.
Die D1 musste beim Hessenligadebut leider auf Papin verzichten und unterlag deshalb erwartungsgemäß mit 2:8 gegen Frohnhausen (Spielbericht), Sarah Novak feierte einen tollen Einstand in der neuen Spielklasse. Der Auftakt der D2 erfolgt kommenden Freitag in Dornheim.
Mit großer Spannung haben die Nachwuchsttrainer dem Auftakt der A1 entgegen geblickt, die nach einigen Jahren Unterbrechung bei den Schülern die TSG-Tradition fortsetzt, in den höchsten Spielklassen im Bezirk Südhessen vertreten zu sein. Im Derby in Eschersheim setzte das Team um Kapitän Nikola Komadinic mit einem 6:1-Auswärtssieg gleich ein Ausrufezeichen, dass sie zurecht in dieser Spielklasse spielt und setzte sich hinter Rimbach auf Tabellenplatz 2 (Spielbericht).
Im internen Duell zwischen A2 und A3 gewann die 2.A-Schüler überraschend deutlich mit 6:0. Die A3 sorgte durch einen kampflosen Sieg in Eschersheim für ein ausgeglichenes Punkteverhältnis, während sich die A2 durch ein 5:5 in Sossenheim auf Tabellenplatz 2 setzte. Die B1 setzte sich durch eine geschlossene Teamleistung gegen Nieder-Eschbach mit 6:0 Spielen und 18:0 Sätzen an die Tabellenspitze. Die neu formierte B2 um Mannschaftsführer Florian Waldmann erkämpfte sich erfreulicherweise zum Auftakt ein 6:4 in Bergen-Enkheim. Die ebenfalls neu formierte 1.B-Schülerinnen konnte durch den kurzfristigen Ausfall ihrer Nr.1 Leila Qartit den Gästen aus Dornbusch/Niederursel nur wenig beim 0:6 entgegen setzen. Allerdings geht es für unsere jungen Mädels ja auch in erster Linie ums Wettkampferfahrung sammeln. Die C1 startete mit einem völlig unerwarteten 7:0-Auswärtssieg in Sossenheim in die Verbandsrunde und ist Tabellenführer.
Einen Überblick über Spielklassen und Tabellenstände gibt es hier. Auch zu sehen eine Spielrückschau und vorschau.
Saison 2010/11 ist eröffnet - es geht los!
- Details
Am Dienstag, 24.8.2010 fiel der Startschuss in die Saison 2010/11 mit 2 Heimspielen in der Spatzengasse. Die ersten Herren haben die TG aus Obertshausen empfangen und sich nach 7 umkämpften 5-Satz-Spielen letztendlich klar mit 9:2 durchgesetzt. Im zweiten Spiel des Abends gab es ein besonderes Duell, nämlich ein vereinsinternes zwischen 3. und 5.Herrenmannschaft, das unerwartet deutlich mit 9:0 an die favorisierte Dritte ging.
Am Wochenende kommt es zu den ersten Nachwuchs-Heimspielen, am Sonntag um 11h schlagen die Damen erstmals gegen Frohnhausen in der Hessenliga auf.
Neue Trainingshalle bezogen: Die Mühlbergschule
- Details
Die TSG Oberrad hat ihr Trainingsangebot ausgeweitet. Fördergruppe und Fortgeschrittene des Nachwuchses trainieren in den Monaten März-Oktober donnerstags von 17.30-19h in der Mühlbergschule. Die Erwachsenen trainieren während der Saison donnerstags von 20.30-22h in der Mühlbergschule. Das Systemtraining leitet Jonathan Krämer.
Hier ein Bild vom Team, das die Mühlbergschule mit Material ausgestattet hat:
Neues Trainingskonzept nach den Sommerferien
- Details
Wie
bereits auf der Abteilungsversammlung angesprochen und vor den Sommerferien
informiert, startet diese Woche unser neues Trainingskonzept mit veränderten
Trainingszeiten.
NACHWUCHS:
Die Kinder in den verschiedenen Trainingsgruppen wurden durch die neue
zusätzliche Zeit in der Mühlbergschule neu aufgeteilt, teilweise haben sogar
ganze Trainingsgruppen den Trainingstag gewechselt. Vorerst steht uns ein
zusätzlicher Trainingstag in der Mühlbergschule in den Monaten März-Oktober
(November-Februar leider noch nicht) zur Verfügung, perspektivisch ganzjährig.
Vor den Sommerferien wurden persönliche Anschreiben mit den individuellen neuen
Trainingszeiten an die Kinder im Training verteilt.
- Dienstags trainieren a) die Fördergruppe bei Marcel Müller
und Jan Beringer sowie b)
die Fortgeschrittenen
bei Leopold Mühlberger und Sabrina Hommel von 17.00-19.30h in der Turnhalle Spatzengasse (Anfänger wechseln auf
Mittwoch).
- Mittwochs trainieren a) die Fördergruppe bei Marcel Müller (und teils Timo Jöst) sowie b) die Anfänger bei Nenad Matovic und
Fabian Jung von 17.00-19.00h in der Turnhalle Spatzengasse.
- Donnerstags trainieren a) die Fördergruppe bei Leopold
Mühlberger sowie b)
die Fortgeschrittenen
bei Frank Simon und Fabian Jung von 17.30-19.00h in der Mühlbergschule (März-Oktober), nähere Infos
zu Mühlbergschule in separater Mail. Einige TSG-Spieler trainieren donnerstags
im Kreisleistungszentrum Frankfurt am Main am Zoo. Außerdem findet donnerstags
die Schul-AG mit Leopold Mühlberger an der Gruneliusschule statt.
- Freitags trainieren a) die Mädchen-Gruppe bei Naima
Gofran (und Leopold Mühlberger) von 16.30-18.00h im TSG-Mehrzwecksaal sowie b) eingeladene Spieler, die sich besonders im
Training engagiert haben, bei Leopold Mühlberger von 18.00-20.00h im TSG-Mehrzwecksaal.
DAMEN & HERREN:
Ab sofort steht zusätzlich die Mühlbergschule von August bis April zur
Verfügung. Nähere Infos zu Mühlbergschule in separater Mail.
- Dienstags ist freies Training von 19.30-22.00h. I.d.R. soll maximal 1
Verbandsspiel an diesem Haupttrainingstag in der Turnhalle Spatzengasse stattfinden, damit 6-7
Trainingstische garantiert sind (Systemtraining wechselt auf Donnerstag).
- Mittwochs ist je nach Anzahl der
Verbandsspiele (teils begrenzt) freies Training von 19.00-22.00h in der Turnhalle Spatzengasse möglich.
- Donnerstags findet von 20.30-22.00h das Systemtraining bei Jonathan
Krämer in der Mühlbergschule statt. Für das Systemtraining
sind mindestens 6 der 9 Tische "reserviert" und es sollte ggf.
Vorrang haben. Natürlich erst einmal miteinander reden (im Zweifelsfall trifft
Jonny als Verantwortlicher eine Entscheidung).
Viel Spaß und Erfolg beim vergrößerten Trainingsangebot.
Eure Abteilungsleitung und Euer Trainerteam
Felix Höller gewinnt mit Frankfurter Kreisauswahl Vergleichskämpfe
- Details
Felix wurde aufgrund seines Ranglistenergebnisses für die Frankfurter Kreisauswahl der C-Schüler nominiert. Beim sogenannten Tag der Bezirksjugend in Arheilgen agierte seine Mannschaft äußerst erfolgreich und konnte die Wertung gegen die Kreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Odenwald und Offenbach gewinnen. Anbei Bilder des Teams mit seinen Mitspielern von TSG Nordwest und von der Eintracht sowie ein Bild der Siegerehrung (Fotos: Yvonne Willeke).
Seite 31 von 32